[Download] "Die Schwarze PƤdagogik des 18. und 19. Jahrhunderts nach Katharina Rutschky und deren Renaissance im 21. Jahrhundert" by Eva Herrmann ~ eBook PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Die Schwarze PƤdagogik des 18. und 19. Jahrhunderts nach Katharina Rutschky und deren Renaissance im 21. Jahrhundert
- Author : Eva Herrmann
- Release Date : January 20, 2013
- Genre: Education,Books,Professional & Technical,
- Pages : * pages
- Size : 291 KB
Description
Der Begriff der Schwarzen PƤdagogik wurde vor allem von der PƤdagogin und Soziologin Katharina Rutschky stark geprƤgt und ist populƤr geworden, als sie 1977 ihr gleichnamiges Buch ''Schwarze PƤdagogik. Quellen zur Naturgeschichte der bürgerlichen Erziehung'' verƶffentlichte. Hier lƤsst sich eine Zusammenfassung von über 200 historisch-kritischen Texten über die Erziehung des Bürgertums aus dem 18. und 19. Jahrhundert vorfinden, welche die dunkle Seite der damaligen PƤdagogik widerspiegeln. Die Auffassung von einer Schwarzen PƤdagogik nach Rutschky sowie ihr Werk sollen die Basis dieser Arbeit darstellen. Im Folgenden soll zunƤchst ein kleiner Einblick in Rutschkys Leben statt finden, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wer sie war und aus welcher Perspekti-ve sie das Buch verfasst hat. AnschlieĆend wird erklƤrt werden, was Rutschky unter dem Begriff ''Schwarze PƤdagogik'' versteht. Um das BegriffsverstƤndnis zu untermauern, folgt eine Ausführung darüber, in welchem historischen Kontext ein solches ErziehungsverstƤndnis entstehen konnte. Auch das Menschenbild soll im Anschluss daran aufgezeigt werden. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie die Schwarze PƤdagogik sich in der Praxis umgesetzt hat, werden zwei ausgewƤhlte Erziehungspraktiken aus dem Zeitraum des 18. Und 19. Jahrhunderts beschrieben, und an historischen Beispielen deutlich gemacht. AbschlieĆend gehe ich der spannenden Frage nach, ob die Schwarze PƤdagogik ausschlieĆlich in der Erziehungspraxis der Vergangenheit zu finden ist, oder ob bereits AnsƤtze einer Renaissance im 21. Jahrhundert wieder zu finden sind. Dabei wird auch das pƤdagogische Konzept der berühmten Fernsehsendung ''Super Nanny'' betrachtet werden.